Sommerfest des Franziskushaus Au am Inn 2023
Biergarten Au amInnWir laden herzlichst zu unserem Sommerfest 2023 ein. Ein buntes Programm erwartet euch in unserem Klosterhof. Wir freuen uns auf euer Kommen! Ausweichtermin: 06.07.2023
Wir laden herzlichst zu unserem Sommerfest 2023 ein. Ein buntes Programm erwartet euch in unserem Klosterhof. Wir freuen uns auf euer Kommen! Ausweichtermin: 06.07.2023
Für alle die sich zum Thmea Beikost informieren wollen, bietet der Familienstützpunkt in Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Töging a. Inn) denVortrag Von der Milch zum Brei im Kinderhaus St. Antonius in Gars an.
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da ... und mit ihm die Erkätungszeit. Claudia Häußler kommt wieder in den Familienstützpunkt nach Gars und gibt Tipps wie man diese mit Hausmitteln gut übersteht. Um Anmeldung wird gebeten (familienstuetzpunkt@fh-au.de; 0175/9290165)
Margit Malka kommt nach Reichertsheim und zeigt und erklärt alles zum Wickeln mit Stoffwindeln. Neben allerhand Informationen darf man die verschiedenen Marken auch ausprobieren um so einen ersten Eindruck zu gewinnen. Anmeldung unter: info@happywickel-aschau.de
Sprache ist eins der wichtigsten Elemente für uns um uns mitzuteilen und Partizipation erleben zu können. Aber wie ist das eigentlich mit der Sprache? Wann sollte mein Kind was schon können? Warum sind Fingerspiele und Co so wichtig für die Sprachbildung? Diese und viele weitere Fragen beantworten Frau Jonda und Frau Schilling von der Frühförderstelle Haag. Der Vortrag befasst sich mit der Sprachentwicklung von Kindern im Alter von ca. 1,5-4 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten (familienstuetzpunkt@fh-au.de; 0175/9290165)
Hier lernen Sie an einem Tag was bei der Erste Hilfe am Kind wichtig ist. Sie können Fragen stellen und praktische Erfahrung durchs Üben sammeln. Eine Anmelung ist bis zum 03.01.2024 möglich (familienstuetzpunkt@fh-au.de; 0175/9290165)